Bekannt aus der Startup Show „02MIN €2MIO“

 

3 EINFACHE SCHRITTE: 1. Poren öffnen – 2. Aktivieren – 3. Aufschäumen

  • Bekämpft und entfernt Schimmel und Algen tiefenwirksam in 3 einfachen Schritten
  • Entfernt ausnahmslos ALLE Giftstoffe aus Mauer und Holz
  • Biologisch abbaubar
  • Ohne giftige Rückstände
  • Für den Innen- und Außenbereich geeignet

Schimmel- und Algenbefall an Wänden, Fenstern oder in Kellern – kann schnell nicht nur zum optischen, sondern auch zum gesundheitlichen Problem werden. Wer das Problem kennt und loswerden möchte, macht schnell die Erfahrung, dass die meisten Entferner oft nur eine oberflächliche Beseitigung des Befalls schaffen.

Der BMB Schimmel- und Algenentferner entfernt ausnahmslos ALLE Giftstoffe aus Mauer und Holz. Der Schimmel- und Algenentferner eignet sich sowohl für den Innen- als auch Außenbereich und hinterlässt nachweislich keinerlei giftige Rückstände und ist sogar biologisch abbaubar.

3-teiliges Set bestehend aus BMB 1 (100 ml), BMB 2 (100 ml) und BMB 3 (100 ml)

Versandkostenfrei in Österreich. Infos Vesandkosten EU

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „BMB® Schimmel- und Algenentferner (BMB 1-3 je 100ml)“

Your email address will not be published. Required fields are marked

Was tun bei Schimmelbefall?
Sie stellen sichtbaren Schimmel in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung fest. Dieser unerwünschte mikrobiologische Befall Ihrer Innenräume kann nun sehr einfach in zwei Schadenskategorien eingeteilt werden!
Kategorie 1: Schäden sind üblicherweise sehr klein und übersteigen niemals in ihrem Gesamtausmaß eine Fläche von 20cm² und können selbst behandelt werden.
Kategorie 2 und 3: Schäden sind ab einer sichtbaren Schimmelfläche von einem halben Quadratmeter erkennbar und müssen von einem Fachbetrieb saniert werden.

In welchem Zustand hinterlässt das BMB® Verfahren die behandelten Materialien?
Zerstörungsfrei - Staubfrei - Chemiefrei - Giftfrei - Frei von unerwünschten Stoffen - Frei von Schimmel und Algen

Kann ich das BMB® Verfahren auch bei verschimmelten Silikonfugen erfolgreich einsetzen?
Antwort: Silikonfugen sind Wartungsfugen und sollen in regelmäßigen Abständen (zumindest alle 2 Jahre) vollständig entfernt und erneuert werden, da sie sonst ihre Funktion verlieren. Bei verschimmelten Silikonfugen ist davon auszugehen, dass diese schon länger als 2 Jahre im Einsatz sind – Ein Austausch ist daher ratsam.
Sollte es aber dennoch triftige Gründe für einen Verbleib der bestehenden Silikonfugen geben, so ist zu unterscheiden ob das Silkonmaterial durchmyzelliert ist, oder lediglich ein oberflächlicher Bewuchs durch Schimmel vorhanden ist. Ist der Bewuchs oberflächlich ist eine Entfernung durch das BMB® Verfahren möglich. Bei einer vollständigen Durchmyzellierung ist das Silikonmaterial nicht mehr sanierbar.

Warum ist es so wichtig, dass das BMB® Verfahren ohne mechanische Behandlung (Bürsten, Schrubben, Fräsen) durchgeführt wird?
Antwort: Bei jeglicher mechanischer Bearbeitung von Oberflächen kommt es dabei zu einer Zerstörung der Oberflächentextur. Je nach Behandlungsart werden Rillen, Löcher, Furchen, usw. auf der Oberfläche verursacht, die nicht mit dem menschlichen Auge sichtbar sind. Für Mikroorganismen ist dieser Zustand dann aber optimal, denn in der nachhaltig zerstörten Oberfläche können sich alle Arten von Mirkoorganismen – besonders Schimmel – gut einnisten und werden immer schwieriger zu bekämpfen.

Wieso können Wohnungen nach der Behandlung mit dem BMB® Verfahren sogar von Schimmelallergikern wieder uneingeschränkt benützt werden?
Antwort: Das BMB® Verfahren entfernt Schimmel und Schimmelmyzel sogar aus tiefen Schichten (Bis zu 3cm!) sowie sämtliche toxische Stoffwechselprodukte. Diese unerwünschten Substanzen werden in Wasser gebunden aus der Wand gedrückt und werden nach der Behandlung aus der Wohnung vollständig entfernt. Wir führen in besonders kritischen Wohnbereichen noch zusätzliche Feinreinigungen durch, sodaß die vollständige Partikelbefreiung sichergestellt werden kann. Daher gibt es nach der BMB® Behandlung kein allergisches Potential mehr in der Wohnung. Das BMB® Verfahren wurde für derartige Anwendungen mehrfach gutachterlich bestätigt.

Warum muss die mit Schimmel verkeimte Wandfläche nicht mehr weggestemmt werden?
Stemmen und Staub produzieren kann mit dem BMB® Verfahren völlig vermieden werden. Das BMB® Verfahren nutzt die Saugfähigkeit der mit Schimmel befallenen Wände und löst völlig staubfrei und ohne mechanische Zerstörung alle unerwünschten Substanzen aus der Mauer heraus. Die Mauer wird nach Beendigung der Schimmelentferung offenporig und kann zerstörungsfrei bleiben. Stemmen und Staub zu produzieren gehört der Vergangenheit an.

Werden beim BMB® Verfahren Giftstoffe eingesetzt?
Nein – das BMB® Verfahren arbeitet völlig giftfrei! Jedes einzelne BMB® Produkt ist toxikologisch geprüft und biologisch abbaubar.

Was ist der Unterschied zwischen Schimmelentfernung (BMB® Verfahren) und Schimmeldesinfektion (herkömmliche Schimmelentferner)?
Bei der Schimmelentfernung (BMB® Verfahren) werden ALLE Schimmelbestandteile aus der betroffenen Wand mikromechanisch entfernt und sind daher nicht mehr nachweisbar. Bei der Schimmeldesinfektion wird durch eine Biozidmischung oder ein Biozid lediglich die oberflächliche Aussporung behindert oder abgetötet. In diesem Fall verbleiben sämtliche Teile der Mikroorganismen und alle toxischen Stoffwechselprodukte im Mauerwerk. Schimmel ist dann sehr einfach per ATP Messung, TESA-Verfahren oder per UV Methode nachweisbar, da in diesem Prüfungsverfahren auch alle abgestorbenen Mikroorganismen nachweisbar sind.